Kenbi Akademie Header Pdl Lp Mobile
Kenbi Akademie Header Pdl Lp Mobile

Beschreibung

Jede Pflegeeinrichtung muss gemäß § 71 SGB XI bestimmte Anforderungen erfüllen, um zugelassen zu werden. Eine davon ist der Einsatz einer qualifizierten Pflegedienstleitung. Die kenbi Akademie bietet dir eine deutschlandweit anerkannte Online-Weiterbildung zur PDL, die genau auf diese Anforderungen abgestimmt ist.

Als Pflegedienstleitung bist du verantwortlich für die Organisation der Pflegeprozesse, die Personalplanung und die Sicherung der Pflegequalität. Darüber hinaus gehören die Führung und Motivation des Teams, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Weiterentwicklung der Einrichtung zu deinen Aufgaben. Du bist außerdem die zentrale Schnittstelle zwischen Angehörigen, Pflegepersonal und externen Partnern.

Young Woman Talking On Smart Phone At Home Office

Lehrinhalte

Die Weiterbildung umfasst insgesamt 460 Stunden: Davon absolvierst du 363 Stunden flexibel im Selbststudium, während 97 Stunden als interaktiver Online-Präsenzunterricht stattfinden. Um dein Zertifikat zu erhalten, verfasst du eine 15-seitige Hausarbeit, die du innerhalb von 12 Wochen fertigstellst. Abschließend präsentierst du deine Ergebnisse in einem Kolloquium, bei dem du auch Fragen zu deiner Arbeit beantwortest.

Module
Management Kompetenz – Personal
Personalführung, Personaleinsatzplanung, Beratung, Anleitung, Einarbeitung, Personalentwicklung
Stunden
47,0 h – Selbststudium
10,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
24.01.25 | 09:00-14:00 Uhr
31.01.25 | 09:00-14:00 Uhr
Management Kompetenz – Recht
Arbeitsrecht, Arbeits- und Gesundheitsschutz, betriebl. Gesundheitsmanagement, Sozial- und Zivilrecht
Stunden
74,0 h – Selbststudium
10,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
07.02.25 | 09:00-14:00 Uhr
21.02.25 | 09:00-14:00 Uhr
Management Kompetenz – Markt & Wirtschaftlichkeit
Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, betriebl. Rechnungswesen und Abrechnung, Projektmanagement
Stunden
68,0 h – Selbststudium
10,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
07.03.25 | 09:00-14:00 Uhr
28.03.25 | 09:00-14:00 Uhr
Management Kompetenz – Qualität
Qualitätsmanagement, Qualitätsmaßstäbe, Pflegevisiten, Beschwerdemanagement
Stunden
34,0 h – Selbststudium
10,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
11.04.25 | 09:00-14:00 Uhr
25.04.25 | 09:00-14:00 Uhr
Psychologische & Kommunikative Kompetenz
Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung, Gruppendynamik und Teamentwicklung, Selbst-Management
Stunden
49,0 h – Selbststudium
11,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
09.05.25 | 09:00-14:00 Uhr
23.05.25 | 09:00-15:00 Uhr
Pflegespezifische Kompetenzen
Pflegeprozess & -dokumentation, Berufliches Selbstverständnis, Gesundheit und Krankheit im Alter, Pflegewissenschaft & Forschung, Ethik in der Pflege
Stunden
81,0 h – Selbststudium
33,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
06.06.25 | 09:00-14:00 Uhr
27.06.25 | 09:00-14:00 Uhr
11.07.25 | 09:00-14:00 Uhr
12.09.25 | 09:00-14:00 Uhr
26.09.25 | 09:00-16:00 Uhr
10.10.25 | 09:00-11:00 Uhr
24.10.25 | 09:00-13:00 Uhr
Prüfungsvorbereitung
Stunden
0 h – Selbststudium
8,0 h – Online Pflichttermine
Online Pflichttermine
07.11.25 | 09:00-12:00 Uhr
21.11.25 | 09:00-12:00 Uhr
05.12.25 | 09:00-11:30 Uhr

 

Anforderungen

Abgeschlossene Berufsausbildung im Pflegebereich
2 Jahre Berufserfahrung innerhalb den letzten fünf Jahre
Eines der folgenden Qualifikationen: Pflegefachkraft, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenpfleger:in
460 Lektionen
Deutsch
Online und in deinem Tempo
Niveau: Expert:in

Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL)

Examinierte Pflegefachkräfte
Dieser Kurs bietet Pflegefachkräften die Möglichkeit, sich nach § 71 SGB XI zur Pflegedienstleitung weiterzubilden.

Das wirst du lernen

Management Kompetenz – Personal, Recht, Markt & Wirtschaftlichkeit, Qualität
Psychologische & Kommunikative Kompetenz
Pflegespezifische Kompetenzen
460 Unterrichtseinheiten
Deutsch
Teils
Niveau: Expert:in
4.600 €
zzgl. 19% USt.
Jetzt Kontakt aufnehmen

So funktioniert´s!

In nur wenigen Schritten Weiterbildung starten

Kurs buchen oder Kontakt aufnehmen

Du kannst den Kurs direkt kaufen und bezahlen, oder du setzt dich mit uns in Verbindung, wenn du eine andere Zahlungsmodalität wünschst.
1

Startdatum wählen

Du kannst direkt mit dem Selbststudium starten oder einen flexiblen Startdatum wählen.
2

Auf unserer Lernplattform loslegen

Alle Lerninhalte stehen dir in der Lernumgebung online zur Verfügung. Hier findest du auch die Pflichttermine, inkl. den Einwahldaten.
3

Kurs buchen oder Kontakt aufnehmen

Du kannst den Kurs direkt kaufen und bezahlen, oder du setzt dich mit uns in Verbindung, wenn du eine andere Zahlungsmodalität wünschst.
1

Startdatum wählen

Du kannst direkt mit dem Selbststudium starten oder einen flexiblen Startdatum wählen.
1

Auf unserer Lernplattform loslegen

Alle Lerninhalte stehen dir in der Lernumgebung online zur Verfügung. Hier findest du auch die Pflichttermine, inkl. den Einwahldaten.
1

Häufige Fragen

Du kannst jederzeit starten! Nach der Buchung erhältst du sofort Zugang zu unserer Lernplattform mit allen Kursinhalten. Ab diesem Moment hast du 12 Monate Zeit, die Materialien in deinem eigenen Tempo zu bearbeiten, an den verpflichtenden Terminen teilzunehmen und die Hausarbeit zu schreiben. Die genauen Termine findest du entweder im Ablaufplan auf unserer Website oder direkt auf der Lernplattform.

Die Fördermöglichkeiten unterscheiden sich je nach Bundesland. Wenn du genauere Informationen benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Zögere nicht, ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren!

Wenn du einen Bildungsgutschein hast, vereinbare einfach einen Termin mit einem unserer Berater. Wir begleiten dich gerne durch die einzelnen Schritte und unterstützen dich bei der weiteren Vorgehensweise.

Der Kurs wird über Google Meet in einem virtuellen Besprechungsraum abgehalten. Für die Teilnahme benötigst du eine stabile Internetverbindung sowie ein Gerät mit Audiofunktion, z. B. einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Nutzung eines Laptops oder Tablets, damit die Inhalte klar und deutlich dargestellt werden können.

Du darfst bis zu 10 % der Pflichttermine (einen Tag) verpassen, ohne dass dies deine Qualifikation beeinträchtigt. Solltest du jedoch häufiger fehlen, ist es notwendig, den Kurs im folgenden Jahr nachzuholen oder das Thema anderweitig zu vertiefen. In diesem Fall finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.

Das Thema deiner Abschlussarbeit wird in Absprache mit dem Dozenten drei Monate vor dem Ende deiner Weiterbildungszeit festgelegt. Anschließend hast du zwölf Wochen Zeit, um die Arbeit zu verfassen. Nach der Abgabe folgt ein Kolloquium, in dem du Fragen zu deiner Abschlussarbeit beantwortest.

Das abschließende Präsenzmodul widmet sich den Formalitäten der Abschlussarbeit. Hier geben dir die Dozenten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und den Ablauf.

Antwort nicht gefunden?
Kontakt aufnehmen
Vector 9
Visual Kontakt

Weitere Kurse

Kenbi Wundmanagement Pdl
Bestseller

Wundmanagementkurs für PDL / fachliche Leitung

Dieser Kurs bietet Pflegedienst- und fachlichen Leitungen die Möglichkeit, sich nach § 132a Abs. 1 SGB V für die Tätigkeit als Wundmanager:in zu qualifizieren.
Stunden
168 UE
Mehr Info
Vector 9
Assisting A Senior Woman

Alle Expertenstandards

Diese Kurse ermöglichen allen Angestellten von ambulanten und (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen, sich regelmäßig in allen Expertenstandards weiterzubilden.
Stunden
12 UE
Mehr Info
Vector 9
Mid Adult Woman Helps Her Senior Adult Friend
Neu

Alle Pflichtfortbildungen, inkl. Expertenstandards

Diese Kurse bieten Mitarbeitenden in allen Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit, die vorgeschriebenen Fortbildungen für die MD-Prüfung gemäß §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V zu absolvieren.
Stunden
17 UE
Mehr Info
Vector 9
Alle Kurse
Newsletter VisualVector
Zum Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen
Subscription Form
Scannen und What´s App schreiben
Qrcode 150096578 D8e3aa292133e5f6e7078495d79a9fb1 (1)
Reteach Logo Bunt 1
Du wirst zu unserer Lernplattform weitergeleitet
Weiter
Reteach Logo Bunt 1
Du wirst zu unserer Lernplattform weitergeleitet
Weiter