Kenbi Alltagsbegleiter
Kenbi Alltagsbegleiter

Beschreibung

Die jährliche Fortbildung für Alltagsbegleiter:innen umfasst 16 Unterrichtseinheiten und dient der Aktualisierung der im Basiskurs erworbenen Kenntnisse. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits die Grundlagen der Alltagsbegleitung beherrschen und ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten möchten. Inhalte wie empathische Kommunikation, praktische Hilfestellungen und einfühlsames Verhalten werden kompakt wiederholt und aufgefrischt. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Sensibilisierung für aktuelle Entwicklungen und Bedürfnisse in der Alltagsbegleitung, um eine kontinuierlich hohe Qualität der Unterstützung zu gewährleisten.

Das Pflegeversicherungsgesetz fordert die jährliche Fortbildung für alle bereits qualifizierten Alltagsbegleiter:innen nach § 45a und Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI mit einem Mindestumfang von insgesamt 16 Unterrichtsstunden. Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand, um weiterhin eine wertvolle Unterstützung im Alltag anderer Menschen zu sein.

Positive senior man in formal wear and eyeglasses hugging with young lady while sitting at table
Istock 1257216098 1
Positive senior man in formal wear and eyeglasses hugging with young lady while sitting at table
Istock 1257216098 1

Lehrinhalte

Der Refresher-Kurs  für Alltagsbegleiter:innen bietet eine umfassende Wiederholung aller relevanten Inhalte hinsichtlich der Alltagsbegleitung. Es werden grundlegende Prinzipien und Aufgaben der Alltagsbegleitung wiederholt, dabei ist ein wesentlicher Bestandteil das Verständnis verschiedener Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten. Zusätzlich lernst du, wie du effektive Gesprächstechniken in der Praxis anwenden kannst. Du erhältst einen umfangreichen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Alltagsbegleitung. Der Umgang mit Beschwerden und Konflikten sowie die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Beschäftigungsangeboten runden den Kurs ab.

Anforderungen

Weiterbildung zur Alltagsbegleiter:in nach § 45a oder Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
16 Lektionen
Deutsch
Online und in deinem Tempo
Niveau: Fortgeschrittene:r

Auffrischungskurs für Alltagsbegleiter:innen

Betreuungskräfte
Dieser Kurs bietet Pflegefachkräften, welche die Grundlagen der Alltagsbegleitung beherrschen, die Möglichkeit nach § 53b SGB XI ihre Kenntnisse aufzufrischen und die Tätigkeit weiter auszuüben.

Das wirst du lernen

Was es bedeutet, Alltagsbegleiter:in zu sein und welche Anforderungen und Qualifikationen dafür notwendig sind
Die Ziele der Biographiearbeit zu benennen und passende Beschäftigungen für pflegebedürftige Personen zu planen
Den ersten Kontakt zu Kund:innen herzustellen und einen Überblick über den Aufgabenbereich der Hauswirtschaft zu erhalten
Die theoretische Grundlage für Herzdruckmassagen und Beatmungen sowie Wissen zu Verhaltensnormen bei Unfällen in der ambulanten Pflege zu erlangen
16 Unterrichtseinheiten
Deutsch
Online
Niveau: Fortgeschrittene:r
250 €
zzgl. 19% USt.
Ich bin mir bewusst, dass Anforderungen (siehe Punkt Anforderungen) erfüllt sein müssen, um diesen Kurs zu absolvieren.
Kurs buchenKurs buchen
Unverbindlich anfragen

So funktioniert´s

In drei Schritten zur Auffrischung

Kurs starten

Beginne flexibel und zu jeder Zeit den Auffrischungskurs zur Alltagsbegleiter:in. Gestalte deine Zeiteinteilung individuell. Die Lernmaterialien stehen dir über 3 Monate zur Verfügung.
1

Flexibel weiterbilden

Die Lernmaterialien können von überall abgerufen werden, egal ob Laptop oder Smartphone.
2

Anerkennung erhalten

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhältst du dein Zertifikat und kannst weiterhin als Alltatgsbegleiter:in tätig sein.
3

Kurs starten

Beginne flexibel und zu jeder Zeit den Auffrischungskurs zur Alltagsbegleiter:in. Gestalte deine Zeiteinteilung individuell. Die Lernmaterialien stehen dir über 3 Monate zur Verfügung.
1

Flexibel weiterbilden

Die Lernmaterialien können von überall abgerufen werden, egal ob Laptop oder Smartphone.
1

Anerkennung erhalten

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhältst du dein Zertifikat und kannst weiterhin als Alltatgsbegleiter:in tätig sein.
1

Häufige Fragen

Antwort nicht gefunden?
Kontakt aufnehmen
Vector 9
Visual Kontakt

Weitere Kurse

Wundmanagement Für Fachkräfte

Wundmanagementkurs für Pflegefachkräfte

Dieser Kurs bietet Pflegefachkräften die Möglichkeit sich nach § 132a Abs. 1 SGB V für die Tätigkeit als Wundmanager:in zu qualifizieren.
Stunden
84 UE
Mehr Info
Vector 9
Mid Adult Woman Helps Her Senior Adult Friend
Neu

Alle Pflichtfortbildungen, inkl. Expertenstandards

Diese Kurse bieten Mitarbeitenden in allen Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit, die vorgeschriebenen Fortbildungen für die MD-Prüfung gemäß §§ 132 und 132a Abs. 2 SGB V zu absolvieren.
Stunden
17 UE
Mehr Info
Vector 9
Kenbi Wundmanagement Pdl
Bestseller

Wundmanagementkurs für PDL / fachliche Leitung

Dieser Kurs bietet Pflegedienst- und fachlichen Leitungen die Möglichkeit, sich nach § 132a Abs. 1 SGB V für die Tätigkeit als Wundmanager:in zu qualifizieren.
Stunden
168 UE
Mehr Info
Vector 9
Alle Kurse
Newsletter VisualVector
Zum Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen
Subscription Form
Scannen und What´s App schreiben
Qrcode 150096578 D8e3aa292133e5f6e7078495d79a9fb1 (1)
Reteach Logo Bunt 1
Du wirst zu unserer Lernplattform weitergeleitet
Weiter
Reteach Logo Bunt 1
Du wirst zu unserer Lernplattform weitergeleitet
Weiter