Flexibel, bequem und komplett online

Starte jetzt deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL)

100 % online – kein Pendeln, kein Stress
AZAV-zertifizierter Bildungsträger
Jederzeit starten – keine Wartezeiten, sofort loslegen
Kenbi Akademie Header Pdl Lp Mobile

300+ absolvierte Kurse auf unserer Lernplattform in 2024

Kenbi Akademie Portrait Frau 1

Kristina M.

Die Bedienung ist super einfach, die Lehrmaterialien gut aufgebaut und der Kurs dadurch wirklich gut schaffbar.

Kenbi Akademie Portrait Frau 2

Anne S.

Mit diesem Kurs habe ich mein Zertifikat neben dem Vollzeitjob bekommen. Die Prüfung konnte ich auch online von zu Hause machen. Das war mehr als bequem.

Kenbi Akademie Portrait Mann

Max L.

Im Telefonat wurde mir schon klar, dass da kein Sekretariat, sondern jemand saß, der wirklich etwas von der Pflege versteht.  Ich bin beeindruckt. Auch vom Kurs. Und auch von der Einfachheit.

Wundmanagement Weiterbildung

Erweitere deine Expertise im Wundmanagement mit unserem zertifizierten Online-Kurs.
Unverbindliches Gespräch vereinbaren

Kosten und Finanzierung

Du kannst die Kosten entweder auf einmal begleichen oder sie auf die 12 Monate aufteilen. Wenn du den Gesamtbetrag nicht sofort zahlen möchtest oder noch Fragen hast, fülle einfach das untenstehende Formular aus – wir helfen dir gerne weiter!
Weiterbildung zur

PDL / fachl. Leitung

Icon Book Grey
460 UE

4.600 €

Gesamtkosten

Nimm jetzt Kontakt zu uns auf!

PDL Weiterbildung_Google
Nach dem Absenden des Formulars kannst du einen Tag/Uhrzeit wählen, an dem wir dich am besten erreichen. Alternatv melden wir uns via E-Mail.

Häufige Fragen

Das Thema deiner Abschlussarbeit wird in Absprache mit dem Dozenten drei Monate vor dem Ende deiner Weiterbildungszeit festgelegt. Anschließend hast du zwölf Wochen Zeit, um die Arbeit zu verfassen. Nach der Abgabe folgt ein Kolloquium, in dem du Fragen zu deiner Abschlussarbeit beantwortest.

Das abschließende Präsenzmodul widmet sich den Formalitäten der Abschlussarbeit. Hier geben dir die Dozenten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und den Ablauf.

Die Fördermöglichkeiten unterscheiden sich je nach Bundesland. Wenn du genauere Informationen benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Zögere nicht, ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren!

Wenn du einen Bildungsgutschein hast, vereinbare einfach einen Termin mit einem unserer Berater. Wir begleiten dich gerne durch die einzelnen Schritte und unterstützen dich bei der weiteren Vorgehensweise.

Du darfst bis zu 10 % der Pflichttermine (einen Tag) verpassen, ohne dass dies deine Qualifikation beeinträchtigt. Solltest du jedoch häufiger fehlen, ist es notwendig, den Kurs im folgenden Jahr nachzuholen oder das Thema anderweitig zu vertiefen. In diesem Fall finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.

Du kannst jederzeit starten! Nach der Buchung erhältst du sofort Zugang zu unserer Lernplattform mit allen Kursinhalten. Ab diesem Moment hast du 12 Monate Zeit, die Materialien in deinem eigenen Tempo zu bearbeiten, an den verpflichtenden Terminen teilzunehmen und die Hausarbeit zu schreiben. Die genauen Termine findest du entweder im Ablaufplan auf unserer Website oder direkt auf der Lernplattform.

Scannen und What´s App schreiben
Qrcode 150096578 D8e3aa292133e5f6e7078495d79a9fb1 (1)
Reteach Logo Bunt 1
Du wirst zu unserer Lernplattform weitergeleitet
Weiter